Laufen zwischen Entfremdung und Befreiung

In den letzten Jahren wurde der Laufsport immer mehr vermarktet. Der Sport, der ursprünglich leicht zugänglich und frei von Zwängen war, hat sich zu einer regelrechten Industrie entwickelt, die durch eine Vielzahl von Regeln und Codes gekennzeichnet ist, die den Läufer in eine Position der Knechtschaft gegenüber dieser Disziplin bringen. Neben der körperlichen Abhängigkeit, die… Weiterlesen
Laufen, um zu reisen

Laufen und andere Orte entdecken Eine Liste der Sportwochenenden erstellen, die man machen möchte, Palma de Mallorca, Paris, Berlin, Pula, Zagreb, Marseille, New-York, wer weiß. Entscheiden, ob man alleine oder mit Begleitung unterwegs ist, den Reisebegleiter auswählen. Mit dem Partner, der besten Freundin, einer Person aus dem Sportverein oder einem Familienmitglied verreisen. Den eigenen Traum… Weiterlesen
Folge dem Flow

Ich habe es bereits mehrmals erwähnt: Nicht weil ich diesen Blog führe, kenne ich die Gründe welche uns zum Laufen antreiben. Auch ich bin auf der Suche nach dem Sinn. Durch meine Interviews und der Literatur entdecke ich die Motivationen meiner Mitmenschen. Ich erfahre auch ein wenig mehr über mich selbst und die Gründe, warum… Weiterlesen
Der Beginn als Motivationscoach

Ein Hilferuf Letztes Wochenende hat mich eine sehr gute Freundin gebeten, ihr einen Trainingsplan zu erstellen. Sie will wieder zum Laufen anfangen. Clara ist sehr sportlich, aber so wirklich alleine laufen war sie noch nie. Mein erstes Dilemma als Coach: War sie einmal eine gute Läuferin? Oder war sie es noch nie und will es… Weiterlesen
Mach die Disziplin zu deinem Verbündeten

Ob du nun Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück von François Lelords gelesen hast oder nicht, wir alle wissen aus Erfahrung, dass das Bewältigen von Herausforderungen eine Quelle des Glücks oder zumindest der Zufriedenheit ist. Aber was sind die Geheimnisse, um wirklich am Ende seiner Träume anzukommen und nicht schon bei der kleinsten… Weiterlesen
Laufen um die Distanz zu verringern

Von Anfang an habe ich meine Idee von “Why Do You Run?” in einem größeren Kontext namens “Das Projekt zwischen zwei Welten” (Le projet entre deux monde) gesehen. Dies bring auch das Logo der Website zu zum Ausdruck. Meine Anfänge als Langstreckenläuferin Obwohl ich schon immer Läuferin war, begann ich mich erst richtig für den… Weiterlesen
Die Tyrannei des Trainingsplans

In der Kategorie “Workshops” biete ich einen Trainingsplan für drei Arten an: Muskelaufbau, Laufen Cardio) und Dehnen. Wir werden sehen, wie sie diesen Plan zu einem Verbündeten machen können, der sich an Ihre Leistung anpasst. Gemeinsam werden wir versuchen, das Ziel jedes Workshops zu verstehen und wie sie diese leicht in ihr tägliches Leben integrieren… Weiterlesen
Achtsamkeitsmeditation, Laufen und Sucht

Suchtverhalten Das Suchtverhalten wird nicht durch den Gegenstand der Sucht erklärt, sondern durch die Sucht selbst. Wir sind nicht von etwas abhängig, sondern von dieser Abhängigkeit. Lassen Sie mich das mal erklären. Wenn ich nicht den ganzen Tag trinke und abends eine halbe Flasche oder eine Flasche Wein bekomme, geht es eigentlich nicht um den… Weiterlesen
Nicht jeder ist ein Eliud Kipchoge!

Ineos Challenge 1:59 Wir alle erinnern uns an den legendären 12. Oktober 2020 in Wien, als der Kenianer Eliud Kipchoge mit 42,195 km in weniger als zwei Stunden Geschichte schrieb. Auf diese Weise erreichte er das, was noch kein Mensch zuvor erreicht hatte. Er beendete seinen Marathon in 1h 59min 40s, fast zwei Minuten weniger… Weiterlesen